Feuerwehr-Ehrenzeichen für 40 Jahre Volksstaat Hessen 1923
Das Hessische Gesamtministerium beschloss am 14. November 1922 die Ehrenzeichen für treue Pflichterfüllung bzw. Dienstzeit in den Feuerwehren für 25 und 40 Dienstjahre weiter zu verleihen. Die Auszeichnung für 25 Jahre wurde weiter als Schnalle mit geändertem Aussehen verliehen. Das Ehrenzeichen für 40 Jahre wurde neu geschaffen und hat jetzt die Form einer Medaille. Verliehen wurde sie weiterhin nach treuen und vorwurfsfreien 40 Dienstjahren in einer Feuerwehr.
Die Medaillen wurden aus Argentan gefertigt oder aus versilbertem Buntmetall.
Runde Medaille aus Argentan mit Rand. Oben eine angelötete gewöhnliche Öse mit Bandring.
Vorderseite:
- Am Rand ein breiter Ring nach innen mit einer Kreislinie abgetrennt.
- Darauf die alte Schrift oben: – Volksstaat – Hessen – unten: – Gesamtministerium -.
- An den Seiten jeweils Verzierungen in Form von Ferderzugornamenten.
- Im eingeschlossenen Feld groß das neue hessische Staatswappen.
- Ein geschwungenes Wappenschild mit einer 5-blättrigen sogenannten Volkskrone.
- Auf dem Schild der nach links schreitende hessische Löwe.
- Dieser mit einer Schraffierung als Andeutung der Landesfarben.
Rückseite:
- In der oberen Hälfte die Darstellung von 4 Häusern aus denen seitlich Flammen schlagen.
- Davor mittig ein Feuerwehrhelm. Darüber nach rechts geschwungen ein Schlauch.
- Das Ende des Schlauchs mit Spritze die schräg in die oberen rechten Flammen ragt.
- Der Schlauch wird halb rechts überlagert von einer Feuerwehraxt. Der Stiel hinter dem Schlauch.
- Links neben dem Feuerwehrhelm das Wort – Für -. Darunter unter Helm und Schlauch:
- – vierzig – jährige -, in dritter Zeile darunter – treue – Dienste –
- Der Buchstabe – D – bei Dienste größer und nach unten gezogen mit doppeltem Senkrechtstrich.
- Links und rechts daneben unten 2 junge Lorbeerzweige (Reiser).
Band:
rot 25 mm breit, Rand 1 mm, Seitenstreifen weiß 8 mm..
.
Vorderseite:Feuerwehr-Ehrenzeichen für 40 Jahre Volksstaat Hessen 1923
Rückseite: Feuerwehr-Ehrenzeichen für 40 Jahre Volksstaat Hessen 1923
Gestiftet:
14. November 1922 durch das Hessische Gesamtministerium
Daten:
- Material: Argentan (auch versilbert)
- Größe: 36,8 mm, 2,89 mm stark
- Gewicht: 22,3 g
geschätzter Sammlerpreis:
170 – 190 € in Argentan
240 – 260 € in versilbertem Buntmetall
- 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Facebook verbunden