Silberne Medaille – Merito ac dignitati
Die Medaille „Merito ac dignitati“ wurde am 25. September 1872 durch Fürst der älteren Linie Heinrich XXII. gestiftet. Verliehen wurde die Medaille für nicht gesondert benannte hervorragende Verdienste. Diese Medaille wurde mit verschiedenen Bändern verliehen. Verleihungen für Lebensrettung erfolgten am Band für Lebensrettung. Bekannt sind aber auch Verleihungen an anderen Bändern die für andere Verdienste verliehen wurden. Es wird angenommen dass die Verleihung am dunkelblauen, rot gerändertem Band als Erhöhung der Medaille für Treue und Verdienst verliehen wurde. Genaue Verleihungszahlen sind nicht bekannt. Für Lebensrettung wird von 11 Verleihungen der silbernen Medaille ausgegangen. Quelle: J. Nimmergut, Deutsche Orden und Ehrenzeichen bis 1945, Bd. II, 1997.
Runde Medaille aus Silber mit erhöhtem Rand. Oben eine grobere, rundliche, gewöhnliche Öse mit Bandring.
Vorderseite:
- Der erhöhte Rand ist nach innen abgestuft.
- Am Rand ein dichter unten mit einer Doppelschleife gebundener Eichenlaubkranz mit Eicheln.
- Dieser besteht aus 8 Blattgruppen links und rechts und ist oben offen.
- Im eingeschlossenen Feld unter einer Krone das gespiegelte, verschnörkelte Monogramm – F – R -.
- Darunter die römische Zahl 22 – XXII –
Rückseite:
- Der erhöhte Rand ist nach innen abgestuft.
- Am Rand ein dichter unten mit einer Doppelschleife gebundener Eichenlaubkranz mit Eicheln.
- Dieser besteht aus 8 Blattgruppen links und rechts und ist oben offen.
- Im eingeschlossenen Feld die 3-zeilige Schrift: – MERITO -/- AC -/- DIGNITATI -.
- (Dem Verdienten und Würdigem)
Band:
- Band 1: 40 mm breit, Seitenstreifen rot je 2,5 mm.
- Band 2 Rettungsmedaille: 35 mm breit, Streifen schwarz/rot/gelb 12 mm, 11 mm, 12 mm.
.
Vorderseite:Silberne Medaille – Merito ac dignitati
Rückseite: Silberne Medaille – Merito ac dignitati
Gestiftet:
25. September 1872 durch Fürst Heinrich XXII. ältere Linie
Daten:
- Material: Silber
- Größe: 29 mm
- Gewicht: 11,25 g
geschätzter Sammlerpreis:
250 – 270 €
- 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Facebook verbunden