


18. Januar 1810 Stiftung der 2. und 3.Klasse durch König Friedrich Wilhelm III.
- Material: Gold , Emaille
- Größe: 37 mm
- Gewicht: 10,2 g
Der hier gezeigte Rote Adler Orden mit lila bzw. purpurrotem Adler im Medaillon wurde nur eine sehr kurze Zeit verliehen. Nur in der Zeit von 1848 bis 1854 hatte die Adlermalerei diese kräftige Farbe . Ab 1854 wurde die purpurrote Farbe durch scharlachrot ersetzt und der Adler in der Gestaltung zierlicher.
Am 12.Juni 1792 stiftete König Friedrich Wilhelm II. diesen Orden als königlichen Hausorden. Der königliche Rote Adler Orden ging aus dem hochfürstlichen brandenburger Roten Adler Orden hervor. Als Veränderungen führte er die preußische Königskrone, statt der Fürstenkrone, und die Buchstaben F-W-R (Friedrich, Wilhelm, Rex also König) auf der Rückseite ein. Im Laufe des Verleihungszeitraumes wurden viele Änderungen vorgenommen. Im Jahre 1810 wurde der Orden durch König Friedrich Wilhelm III. auf die 2. und 3.Klasse erweitert und das Eichenlaub für die 1. und 2.Klasse gestiftet. Ursprünglich waren die Kreuze 2. und 3. Klasse gleich groß. Ab 1817 wurde die 3. Klasse kleiner und die vorhandenen alten Kreuze als 2. Klasse verliehen. Im Jahre 1848 wurden die Schwerter für Kriegsverdienst gestiftet. Erweiterungen für die 3. Klasse war die Schleife für Träger der 3.Klasse die vorher die 4.Klasse inne hatten oder 10 Jahre im Besitz der 3. Klasse waren. Für Kriegsverdienste die Schwerter durch die Mitte und Schwertern am Ring. Für besondere Verdienste wurde die ab 1892 die Krone verliehen. Bekannte Hersteller in dieser Zeit waren Humbert & Söhne mit der Marke – H&S -, Johann Wagner & Sohn Berlin mit der Marke – W -. Quelle: J. Nimmergut, Deutsche Orden und Ehrenzeichen bis 1945, Bd. II, 1997.
Hohl gefertigtes Kreuz aus Gold. Die Kreuzarme gold bordiert und weiß emailliert. Vorder- und Rückseite mit aufgesetztem, emailliertem, runden Mittelschild. Am oberen Kreuzarm eine gewöhnliche Öse mit Bandring. Auf dem unteren Kreuzarm die Herstellermarkierung – W – für Wagner.
Vorderseite:
Rückseite:
Band:
.