


Gestiftet:
30. Juli 1913 durch Großherzog Ernst Ludwig
Verliehen:
1913 – 1918
Daten:
- Material: Kupfer
- Größe: 25 mm
- Gewicht: 8,1 g
geschätzter Sammlerpreis:
30 – 35 €
OEK Nummer:
958
Wie die meisten deutschen Staaten führte Hessen durch Großherzog Ernst Ludwig per Verfügung vom 30. Juli 1913 die neue Form der Dienstauszeichnungen für Unteroffiziere und die Landwehr-Dienstauszeichnung 2. Klasse ein. Die von 1871 bis 1913 verliehenen Dienstauszeichnungen in Form einer Schnalle wurde durch die neue in Medaillenform abgelöst.
Runde Medaille aus Kupfer mit Rand, oben eine angelötete Öse mit Bandring.
Vorderseite:
Rückseite:
Band:
.