


Gestiftet:
19. Juli 1913 durch König Wilhelm II.
Verliehen:
1913 – 1918
Daten:
- Material: Tombakbronze
- Größe: 25 mm
- Gewicht:
geschätzter Sammlerpreis:
40 – 50 €
OEK Nummer:
3109
Diese Dienstauszeichnung wurde gemeinsam mit den Dienstauszeichnungen für das Heer am 19. Juli 1913 durch König Wilhelm II. gestiftet. Sie löste die bis dahin gültige Dienstauszeichnung (Schnalle) ab. Verliehen wurde die Auszeichnung an Unteroffiziere und Soldaten für längere und treue Diensterfüllung im Beurlaubungsstand und vorwurffreie Diensterfüllung während der gesetztlichen Dienstzeit.
Runde Medaille aus Tombakbronze mit Rand. Oben eine angelötete gewöhnliche Öse mit Bandring.
Vorderseite:
Rückseite:
Band:
.