

Gestiftet:
1891 durch König Wilhelm II.
Verliehen:
1891 – 1921
Daten:
- Material: Metall vergoldet / Band
- Größe: 20 x 40 mm
- Gewicht:
geschätzter Sammlerpreis:
40 – 50 €
OEK Nummer:
3108
Mit dem Regierungsantritt König Wilhelms II. 1891 wurden die bisher geltenden Landwehr-Dienstauszeichnungen 1. und 2. Klasse abgeändert. Der Gotische Buchstabe – K – wurde durch den Buchstaben – W – ersetzt. Die Form und Gestaltung der Dienstauszeichnungen blieb die Selbe. Die Dienstauszeichnung 2. Klasse wurde wie bisher an Unteroffiziere und Soldaten für längere und treue Diensterfüllung im Beurlaubungsstand und vorwurfsfreie Diensterfüllung während der gesetztlichen Dienstzeit verliehen.
Rechteckige, durchbrochen gearbeitete Schnalle aus vergoldetem Metall. Auf der Rückseite ein Metallstreifen über den das Ordensband gezogen ist. Hinten eine Anstecknadel.
Vorderseite:
Rückseite: