

Gestiftet:
23.April 1874 durch König Albert
Verliehen:
1874 – 1913
Daten:
- Material: Buntmetall vergoldet, Band
- Größe: 47 x 18 mm
- Gewicht:
geschätzter Sammlerpreis:
25 – 30 €
OEK Nummer:
2317
Die Dienstauszeichnung der Landwehr 2.Klasse wurde gleichzeitig mit der 1.Klasse am 23.April 1874 durch König Albert gestiftet. Empfangsberechtigt waren Offiziere, Ärzte, Unteroffiziere und Soldaten die ihre Dienstpflicht in der Reserve und Landwehr vorwurfsfrei erfüllten und einen Feldzug mitgemacht hatten.
Rechteckige, durchbrochen gearbeitete Spange aus vergoldetem Buntmetall. Diese aufgebracht auf einem rechteckigen Blech das mit Ordensband bezogen ist. Hinten eine waagerechte Anstecknadel.
Vorderseite:
Rückseite:
Band:
.