

- Material: Silber oder versilbert
- Größe: 8 mm x 26 mm
- Gewicht: ca. 3 g
Gestiftet wurde diese Erinnerungsspange durch die Großherzogin Elisabeth unter Zustimmung des Großherzogs Ernst Ludwig anlässlich des 50 jährigen Bestehens des Alice-(Hilfs)Vereins.
Der Alice-Frauen-Verein wurde am 7.September 1869 in Darmstadt durch Alice (Prinzessin von Großbritannien und Irland), der Frau des späteren Großherzogs Ludwig IV. von Hessen, gemeinsam mit Luise Büchner gegründet. Erste Einsätze hatte der Verein in den Lazaretten der Kriege 1866 (noch als Hilfsverein) und 1870/71. Der Verein hatte das Ziel die Kranken-und Verwundetenpflege zum bezahlten Frauenberuf zu machen. Aus dem Verein ging die freie Alice-Schwesternschaft hervor.
Da die Spange die Gründung des Alice-Vereins für das Jahr 1867 datiert und nicht wie offiziell 1869 der Alice-Frauen-Verein, ist das 50 jährige Jubiläum als Jubiläum des Alice-Hilfs-Vereins zu verstehen.
Ausgezeichnet wurden ausschließlich verdiente Mitglieder des Vereins die sich für die Ziele der öffentlichen Wohlfahrt und Frauenbildung eingesetzt haben.
Rechteckige Spange aus Silber oder versilbertem Buntmetall. Diese aufgebracht auf einer kleinen Bandschleife in den Farben des Ludwigsordens. Die Spange mit 2 Stiften mit der rechteckigen Platte der Rückseite verbunden. Diese mit einer waagerechten Anstecknadel.
Vorderseite:
Rückseite: