


- Material: Silber
- Größe: 30 mm
- Gewicht: 11 g
Gestiftet wurde die Medaille von Herzog-Regent Johann Albrecht am 21. April 1897 zur Erinnerung an den verstorbenen Großherzog Friedrich Franz III. Erhalten haben diese Gedächtnismedaille vor allem sein Gefolge und seine Dienerschaft sowie alle offiziellen Teilnehmer an der Beisetzungsfeier. Die Daten auf der Rückseite erinnern an den Geburtstag des Großherzogs am 19. März 1851, den Regierungsantritt am 15. April 1883 sowie an den Sterbetag den 10. April 1897. Unten die Devise des Hausordens der Wendischen Krone – PER ASPERA AD ASTRA – Durchs Dichte zum Lichte. Damen trugen die Medaille an der linken Schulter mit Schleife. Es bestand keine Rückgabepflicht. Die Medaillen wurden in der Berliner Münze geprägt. Stückzahl ca. 3.200. Quelle: J. Nimmergut, Deutsche Orden und Ehrenzeichen bis 1945, Bd. II, 1997.
Medaille aus Silber mit erhöhtem Rand. Vorder- und Rückseite mit kleiner Perlenschnur am Rand. Oben eine angelötete gewöhnliche Öse mit Bandring.
Vorderseite:
Rückseite:
Band:
.