Feuerwehrehrenzeichen für 15 Jahre Dienst
Gestiftet wurden die Dienstauszeichnungen am 28. Mai 1893 durch den Braunschweiger Landesfeuerwehr-Verband auf dem Landesfeuerwehrtag. Die Spangen wurden in 3 Stufen verliehen, für 10, 15 und 20 Jahre treuen Dienst in einer Feuerwehr. Hersteller war die Firma Gustav Hanneck in Braunschweig. Zur Verleihung gehörte eine Urkunde, ausgestellt vom braunschweiger Landesfeuerwehrausschuss. Die Auszeichnungen existierten parallel zu der bereits 1887 durch Prinz Albrecht von Preußen als Regent des Herzogtums gestifteteten Auszeichnung und wurden nach dem 1. Weltkrieg bis 1936 weiter verliehen. Verliehen wurde die Auszeichnung mit einer Urkunde des Braunschweiger Landesfeuerwehrausschusses. Nach der Gleichschaltung durch die Nationalsozialisten endete die Verleihung.
Rechteckige Spange aus versilbertem Kupferblech mit halbrunder Wölbung in der oberen Mitte. Unten aufgelegt vergoldete Feuerwehrsymbole. Die versilberte Spange aufgelegt auf eine mit Band bespannte Platte. Auf der Rückseite eine waagerechte Anstecknadel.
Vorderseite:
- Die Spange mit gewölbten, abgeschrägten Rändern. Die Ecken nach innen abgerundet.
- Auf der oberen, fein gekörnten Fläche ein umlaufender Perlenrand.
- Mittig ein ovaler, erhöhter Lorbeerkranz mit Früchten der bis zur halbrunden Wölbung reicht.
- Im eingeschlossenen, glatten Feld eingraviert die Zahl – 15 – quer schraffiert und geschwärzt.
- Rechts und links vom Kranz je ein Eichenlaubzweig diese füllen das übrige Feld aus.
- Unten in der Mitte aufgelegt die vergoldeten Feuerwehrsymbole.
- Quer liegend eine Leiter mit Haltebügeln auf der rechten Seite und gebundenem Seil in der Mitte.
- Mittig aufliegend ein Feuerwehrhelm. Dahinter gekreuzt 2 Feuerwehrbeile.
- Die Auflage überlagert den Lorbeerkranz unten. Die Höhe variiert ein wenig.
Rückseite:
- Das Band rückseitig vernäht. Waagerecht eine Anstecknadel.
Vorderseite:Feuerwehrehrenzeichen für 15 Jahre Dienst
Rückseite: Feuerwehrehrenzeichen für 15 Jahre Dienst
Gestiftet:
28. Mai 1893 durch den Braunschweiger Landesfeuerwehr-Verband
Daten:
- Material: Kupferblech versilbert, teils vergoldet
- Größe: 44 mm x 37 mm
- Gewicht: ca. 17 g
geschätzter Sammlerpreis:
70 – 90 €
- 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Facebook verbunden