

Gestiftet:
18.Juni 1825 durch König Friedrich Wilhelm III.
Verliehen:
1825-1912
Daten:
- Material: Silber
- Größe: 13×42 mm
geschätzter Sammlerpreis:
35 – 60 €
OEK Nummer:
1972 ff
Diese Dienstauszeichnung wurde an Unteroffiziere und Soldaten verliehen, die 15 Jahre treu in der Armee gedient hatten. Nahmen die Personen an kriegerischen Handlungen oder Kriegen teil, wurde diese Zeit doppelt angerechnet. Diese Spangen wurden erst 1913 durch Medaillen bzw. Kreuze abgelöst.
Auszeichnung in Form einer Spange aufgelegt auf ein mit Ordensband bespanntes Blech mit rückseitiger, querliegender Nadel. Es sind auch Versionen zum annähen bekannt. Die frühere Form der Auszeichnung hatte eine kleinere 3 im Schild und ist ca. doppelt so teuer.
Vorderseite:
Rückseite: