Deutsche Staaten


Erinnerungszeichen der preußischen Staatseisenbahn 40 Jahre
Erinnerungszeichen der preußischen Staatseisenbahn 40 Jahre
Gestiftet:
27.Januar 1905 durch Kaiser Wilhelm II.
Verliehen:
1905-1918
OEK Nummer:
1879
Ehrenzeichen für Wehmütter 1886 (2.Form)
Ehrenzeichen für Wehmütter 1886 (2.Form)
Gestiftet:
1886 durch Königin und Kaiserin Augusta
Verliehen:
1890 - 1918
OEK Nummer:
1879/1
Ehrenzeichen für Wehmütter 1886 (1.Form)
Ehrenzeichen für Wehmütter 1886 (1.Form)
Gestiftet:
1886 durch Königin und Kaiserin Augusta
Verliehen:
1890 - 1918
OEK Nummer:
1879/1a
Ehrenzeichen für Wehmütter 1886 (2.Ausführung, 2.Variante)
Ehrenzeichen für Wehmütter 1886 (2.Ausführung, 2.Variante)
Gestiftet:
1886 durch Königin und Kaiserin Augusta
Verliehen:
1890 - 1918
OEK Nummer:
1879/1b
Ehrenzeichen für Wehmütter 1886 (2.Ausführung, 1.Variante)
Ehrenzeichen für Wehmütter 1886 (2.Ausführung, 1.Variante)
Gestiftet:
1886 durch Königin und Kaiserin Augusta
Verliehen:
1890 - 1918
OEK Nummer:
1879/1b
Silberne Militär-Verdienstmedaille 1793
Silberne Militär-Verdienstmedaille 1793
Gestiftet:
14. Juni 1793 durch König Friedrich Wilhelm II.
Verliehen:
1793 - 1807
OEK Nummer:
1881
Militär-Verdienstkreuz 1864
Militär-Verdienstkreuz 1864
Gestiftet:
27.Februar 1864 durch König Wilhelm I.
Verliehen:
1864 - 1918
OEK Nummer:
1890
Militär-Ehrenzeichen 1.Klasse 1864
Militär-Ehrenzeichen 1.Klasse 1864
Gestiftet:
27.Februar 1864 durch König Wilhelm I.
Verliehen:
1864 - 1918
OEK Nummer:
1891
Militär-Ehrenzeichen 2.Klasse 1864
Militär-Ehrenzeichen 2.Klasse 1864
Gestiftet:
27.Februar 1864 durch König Wilhelm I.
Verliehen:
1864-1918
OEK Nummer:
1892
Militär-Ehrenzeichen 2.Klasse in Zink
Militär-Ehrenzeichen 2.Klasse in Zink
Gestiftet:
27.Februar 1864 durch König Wilhelm I.
Verliehen:
1864 - 1918
1916 - 1918 in Zink
OEK Nummer:
1892 var.