


- Material: Eisen geschwärzt
- Größe: 40,5 mm x 39,5 mm
- Gewicht: 22,6 g
Gestiftet wurde dieses Erinnerungs-bzw. Jubiläumskreuz Anfang April 1918 durch König Ludwig III. Als Anlass diente das 50-jährige Jubiläum des Königs als Inhaber des (ungarischen) Infanterie-Regiments Nr. 62 „Ludwig III. König von Bayern“. Empfangsberechtigt waren alle höheren Offiziere, Militärbeamte, ältere Unteroffiziere sowie in Ruhestand befindliche Kommandeure des Regiments. Hergestellt wurden die Kreuze in der Hauptmünze München. Auf Grund der Ähnlichkeit zum „König Ludwig Kreuz“, ist es wahrscheinlich dass der Stempel der Vorderseite ebenfalls vom Bildhauer Prof. Bleeker stammt. Geprägt wurden in der Münze nur ca. 350 Stück. Das Kreuz ist somit wesentlich seltener als das bronzene „König Ludwig Kreuz“ mit ca. 73.000 Verleihungen.
Längliches Kreuz aus schwarz gebeiztem Eisen. Vorder- und Rückseite mit mitgeprägtem ovalen Mittelschild (23 x 19 mm).
Die Kreuzarme ohne erhohten Rand sind glatt. Am oberen Kreuzarm eine breite Öse mit Bandring.
Vorderseite:
Rückseite:
Band:
.
Bilder von www.Wöschler-Orden.de